Il Grande Spettacolo della Fine del Mondo - Theatre en vol
Inspiriert vom Mythos der Göttin Ceres und der Entführung ihrer Tochter Proserpina durch Pluto, den Gott der Unterwelt, behandelt Il Grande Spettacolo della Fine del Mondo das Thema Klimawandel auf tragikomische, ironische und groteske Weise, wobei besonderer Wert auf die Darstellung der vielen Facetten der menschlichen Natur gelegt wird. Das interdisziplinäre Theaterstück vereint theatralische, choreografische, musikalische und installative Elemente. Die Umweltverschmutzung und die rücksichtslose Ausbeutung unseres Planeten haben eine langjährige Debatte entfacht – befeuert durch Fake News, Gleichgültigkeit, apokalyptische Visionen und nicht eingehaltene Protokolle. In den letzten Jahren hat dies zu einem Konflikt zwischen der politischen Führung und der jüngeren Generation geführt. Das Theater hat, mehr als jedes andere Medium, die Kraft, neue Perspektiven zu eröffnen. Il Grande Spettacolo della Fine del Mondo ist ein Lied über die Notwendigkeit zu handeln und Protagonist*in einer notwendigen Veränderung zu werden.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Von und mit: Alessandro Doro, Michèle Kramers, Anna Melchiorri, Francesca Pica, Puccio Savioli / Regie: Hector Gustavo Riondet / Bühnenbild: Puccio Savioli / Text: Sergio Garau, Hector Gustavo Riondet / Musik: Luca Vargiu
